[contact_form]
[contact_form]
© 2000 - 2020 mx5-austria.com
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Hallo,ich bin seit wenigen tagen Besitzer einer Rarität 🙂 und bitte um Ihre Einschätzung zu diesem Wagen.
Es ist ein Mx 5 in british racing green Baujahr 1991 mit nur 74000 Km, absolut rostfrei,niemlas Winterbetrieb mit Nardi Holzlenkrad und Klimaanlage. Der Wagen wurde die letzten 21 jahre nur bei Schönwetter gefahren und trocken garagiert und, da im Besitz eines Karosseriespengler-Meisters, bestens gewartet und gepflegt.
Ich tausche jetzt den zahnriemen samt Wasserpumpe und auch den Keilriemen samt Rippe und Simmerringe. Die Klima wird neu befüllt. Ansonsten besteht nulöl Wartungsstau.
Da es meine erster MX 5 ist,bitte ich um Ihre Einschätzung.
Vielen Dank !
Michael Mair aus Tirol
Hallo Michael!
Das klingt nach einem guten Kauf. Der V-Special ist für mich das schönste NA Sondermodell, aber schwer was anderes zu sagen, habe selbst eines seit 1999. 😉
Die Klima überrascht mich etwas, die muß nachgerüstet worden sein. Ansonsten ist der MX-5 ein problemloses Fahrzeug das viel Freude bereitet.
Bei weiteren Fragen bitte fragen.
LG Micky
liebe Mx5 freunde !
ich habe einen mx5 baujahr 1996. das airbag lämpchen leuchtet permanent. bisher war es möglich trotzdem ein pickerl zu bekommen.leider ist dem nach neuen EU bestimmungen nicht mehr so. das lämpchen muss ich nun ausschalten ein paar sekunden nach dem starten um anzuzeigen das alles in ordnung ist. sonst kein pickerl….!
hat jemand von euch eine ahnung wie man dieses problem lösen kann. mein mechaniker hat mich ersucht mit euch kontakt afzunehmen, damit er nicht so viel suchen muss.vielen dank schon im vorhinein für euere hilfe, peter
Du hast ein Email von mir!
Liebe MX5 Freunde,
ich bemerke seit einiger Zeit, dass mein MX5 Baujahr 1995 NA, 90 PS hin und wieder die Leistung verliert.
Es macht sich durch Drehzahlabfall bemerkbar, irgendwie wie wenn er kurzfristig nur auf 3 Zylinder läuft.
Nach einiger Zeit löst sich das Problem wieder von selbst und die Drehzahl ist wieder da.
Ich hab die Zündkerzen gewechselt.
Kann es am Luftmassenmesser liegen? Oder an den Zündkabeln?
Hat jemand Erfahrung damit?
Wo bekomm ich neue Zündkabeln?
Wer kann mir helfen.
Liebe Grüße aus Wien
Wolfgang
Hallo Wolfgang!
Ein ähnliches Verhalten hatte mein NA bei defekten Zündkabeln. Ruckelt er auch und rennt unrund? Zündkabel bekommst du beim Mazdahändler oder aber auch bei http://www.ilmotorsport.de
Danke Micky, ja, genau, er ruckelt und rennt zeitweise unrund. Ich hab jetzt die Zündkabeln alle mal abgehängt und nochmals angeschlossen, funktioniert wieder, aber Zündkabeln hab ich vorsichtshalber gleich bestellt, bekomm ich morgen. Vlt. lag’s ja wirklich nur an den Zündkabeln.
Danke jedenfalls für den Tipp.
LG
Wolfgang
Hallo Wolfgang, na dann hoffen wir das es nur die Zündkabeln sind. Gib bitte Bescheid, wie das Problem gelöst wurde.
Hallo Micky,
hab gestern die Zündkabeln erneuert. Alles OK, bin gestern ca. 100 km gefahren, kein ruckeln und zuckeln. Zündkerzen und Luftfilter hab ich schon vor einiger Zeit getauscht, hab gestern noch mit Druckluft den Luftfilter und den Luftmassenmesser gereinigt. Ich hoffe es lag aber an den Zündkabeln.
Danke nochmals für den Tipp Micky und alles Gute an alle MX5 Fahrer.
LG aus Wien
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
na scheinbar hast du den oder die Übeltäter gefunden, wunderbar! Viel Spaß noch mit deinem MX-5!
Guten Abend,
vielen Dank, dass unser Event „Mercedes Cabriotreffen Glocknerhof“ auf Ihrer Seite gelistet ist: http://www.mx5-austria.com/die-termine-fuer-cabriofahrer-2020/
Aufgrund der aktuellen Umstände haben wir den Termin geändert. Bitte ändern Sie den Termin von 7. – 10. Mai 2020 auf 15. bis 18. Oktober 2020.
Vielen herzlichen Dank!
Erledigt!
Hilfe !!! Ich habe meinen Tankdeckel verloren – MX5 Baujahr 2001.
Auf Grund der dicht sitzenden Nockenwelle kann ich nix rein stopfen.
Wer kann mir bitte helfen.
Ich bin im Urlaub in st gallenkirch.
Vielen Dank, Nadine
Hallo Nadine! Ich nehme an du meinst den Deckel vom Öleinfüllstutzen, den sollte dir doch schnell und unbürokratisch der nächste Mazdahändler besorgen können.